Öffentlich und transparent
Für jedes Projekt wird eine Dokumentation erstellt sowie ein beim Land hinterlegtes Stillegungsregister veröffentlicht, sodass alle Käuferinnen und Käufer, alle Projektdaten und alle Akteure einsehbar sind.
MoorFutures ist das erste und einzige CO₂-Zertifikat mit dem Moore wiedervernässt werden.
Moore sind die größten und effektivsten Kohlenstoffspeicher der Erde, denn: in ihnen ist doppelt so viel Kohlenstoff gespeichert wie in allen Wäldern weltweit!
Wird ein Moor trockengelegt, entweicht klimaschädliches CO₂ und aus dem Klimaretter wird eine Emittent für Treibhausgase. In Deutschland werden heute über 92 % der Moorflächen aktiv entwässert und stellen damit einen erheblichen Anteil (ca. 7,5 %) an der gesamten Treibhausgasbilanz dar.
Wir haben zum Ziel, entwässerte Moore wiederzuvernässen und damit die Emission klimaschädlicher Gase deutlich zu verringern. Diese Minderungsleistung verkaufen wir als Tonnen CO2: die MoorFutures.
Mit Ihrem Erwerb von MoorFutures ermöglichen Sie daher direkt die Umsetzung eines hochwertigen Moorschutz-Projektes, das in Ihrer Region Klimaschutz nach wissenschaftlichen Standards, transparent und nachhaltig umsetzt.
MoorFutures ist das erste und einzige CO₂-Zertifikat mit dem Moore wiedervernässt werden.
Moore sind die größten und effektivsten Kohlenstoffspeicher der Erde: in ihnen ist doppelt so viel Kohlenstoff gespeichert wie in allen Wäldern weltweit!
Wird ein Moor trockengelegt, entweicht klimaschädliches CO₂ und aus dem Klimaretter wird eine Emittent für Treibhausgase.
In Deutschland werden heute über 92 % der Moorflächen aktiv entwässert und stellen damit einen erhblichen Anteil (ca. 7,5 %) an der gesamten Treibhausgasbilanz dar. Wir wollen das stoppen und deswegen sollst du MF kaufen!
Mit dem Kauf der MoorFutures ermöglichen Sie direkt die Finanzierung eines konkreten Projektes, das in Ihrer Region Klimaschutz nach wissenschaftlichen Standards, transparent und nachhaltig umsetzt.
Öffentlich und transparent
Für jedes Projekt wird eine Dokumentation erstellt sowie ein beim Land hinterlegtes Stillegungsregister veröffentlicht, sodass alle Käuferinnen und Käufer, alle Projektdaten und alle Akteure einsehbar sind.
Klimaschutz vor Ort
MoorFutures realisieren hochwertige Klimaschutzprojekte in Deutschland. Jedes Projekt kann vor Ort besucht werden.
Öffentlich und transparent
Für jedes Projekt wird eine Dokumentation erstellt sowie ein beim Land hinterlegtes Stillegungsregister veröffentlicht, sodass alle Käuferinnen und Käufer, alle Projektdaten und alle Akteure einsehbar sind.
Klimaschutz vor Ort
MoorFutures realisieren hochwertige Klimaschutzprojekte in Deutschland. Jedes Projekt kann vor Ort besucht werden..
Erfahrung
MoorFutures sind das erste und älteste Klimazertifikat aus der Wiedervernässung von Mooren weltweit. Es verfügt über eine eigene Infrastruktur für Analyse, Umsetzung und Monitoring.
Mehr als Klimaschutz
Moore stellen wertvolle und gefährdete Ökosysteme dar. Moorwiedervernässungen tragen damit zum Erhalt der Biodiversität bei. Intakte Moore verbessern zudem die Wasserqualität und den Wasserhaushalt in der Umgebung, wirken als Puffer gegen Überschwemmungen und reduzieren das Brandrisiko.
Mehr als Klimaschutz
Moore stellen wertvolle und gefährdete Ökosysteme dar. Moorwiedervernässungen tragen damit zum Erhalt der Biodiversität bei. Intakte Moore verbessern zudem die Wasserqualität und den Wasserhaushalt in der Umgebung, wirken als Puffer gegen Überschwemmungen und reduzieren das Brandrisiko.
Langfristige Wirkung
Die Laufzeit von MoorFutures beträgt mindestens 30 Jahre. In dieser Zeit werden die Projekte begleitet und kontinuierlich, Jahr für Jahr, Treibhausgase reduziert.
Für Unternehmen & Privatpersonen
Ein freiwilliger Beitrag für Klimaschutz und Artenvielfalt. Aus persönlicher Verantwortung heraus oder zur Erreichung strategischer Unternehmensziele.
Sofortige Wirkung
Klimazertifikate aus Moorwiedervernässungen wirken sofort. Moore binden zudem dauerhaft CO₂.
Für Unternehmen & Privatpersonen
Ein freiwilliger Beitrag für Klimaschutz und Artenvielfalt. Aus persönlicher Verantwortung heraus oder zur Erreichung strategischer Unternehmensziele.
(Sustainable Development Goals, SDGs)
Gesundheit und Wohlergehen:
Naturnahe Moore verringern die Wasser- und Bodenverschmutzung, indem sie Nähr- und Schadstoffe filtrieren und unschädlich fixieren. Lokal kann durch oberflächennahe Verdunstung die Umgebung gekühlt werden.
Sauberes Wasser und Sanitärversorgung:
Naturnahe Moore fungieren als „Nieren der Landschaft“ und schützen Oberflächengewässer vor einer schädlichen Belastung durch überschüssige Nähr- und Schadstoffe.
Industrie, Innovation und Infrastruktur:
Paludikultur als Bewirtschaftungsform wiedervernässter Moorstandorte öffnet Potenziale für einen neuen Markt und neue nachhaltige Produkte.
Maßnahmen zum Klimaschutz:
Moore sind die effektivsten CO₂-Senken und haben daher eine hohe Relevanz im Bereich des Klimaschutzes.
Leben an Land:
Naturnahe Moore werden von einer Reihe hochspezialisierter Tier- und Pflanzenarten bewohnt, die zu Teilen sogar ausschließlich auf Moorstandorten vorkommen. Der Schutz der Moore bedeutet also auch ein Schutz vor dem Verlust der biologischen Vielfalt.
MoorFutures gibt es bereits seit 2010
Entwickelt wurden die MoorFutures in Mecklenburg-Vorpommern. Heute gibt es drei weitere Bundesländer, die MoorFutures umsetzen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Vier Bundesländer bieten MoorFutures an
Um MoorFutures zu erwerben, folgen Sie dem Link zu den Bundesländern auf der Startseite. Der Einkaufskorb verrät, wo MoorFutures vorrätig sind.
MoorFutures gibt es bereits seit 2010
Entwickelt wurden die MoorFutures in Mecklenburg-Vorpommern. Heute gibt es drei weitere Bundesländer, die MoorFutures umsetzen. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Vier Bundesländer bieten MoorFutures an
Um MoorFutures zu erwerben, folgen Sie dem Link zu den Bundesländern auf der Startseite. Der Einkaufskorb verrät, wo MoorFutures vorrätig sind.
Ein hochwertiger Standard, eine belastbare Methodologie und die Projekte wissenschaftlich geprüft. Mehr dazu erfahren Sie hier.
Ein hochwertiger Standard, eine belastbare Methodologie und die Projekte wissenschaftlich geprüft. Mehr dazu erfahren Sie hier.