Schleswig-Holstein: MoorFutures Projekt im Grotmoor gestartet

Das neueste MoorFutures-Projekt ist am 01. März 2025 mit dem Verkauf von Zertifikaten gestartet. Im Grotmoor in Schleswig-Holstein haben große Spezial-Bagger einen bisher entwässerten Teil des Moores so umgebaut, dass das Wasser zukünftig wieder im Gebiet bleibt. Somit werden 96 Hektar Moor wieder nass, dass bedeutet eine Einsparung von mehr als eintausend Tonnen CO2  jedes Jahr, die bisher aus dem trockengelegten Torf-Boden strömten. Dabei entsteht zugleich ein wertvoller Lebensraum für gefährdete moortypische Pflanzen und Tiere. So erzielt jedes der rund 43.000 Zertifikate einen doppelten Effekt für den Klimaschutz und für die Biodiversität. Hier erfahren Sie mehr und können mitmachen.


Anrufen

E-Mail